Meine Therapeuten: Hasenmatt und Stallflue

Schon seit Jahren zieht es mich jeweils zwischen Weihnachten und Neujahr auf unseren Hausberg, die Hasenmatt. So wandere ich während dieser Zeit täglich mit Stirnlampe ausgerüstet zum Sonnenaufgang auf den höchsten Punkt unseres schönen Kantons.

Starten tue ich jeweils vom Unteren Brüggli aus. Der Aufstieg dauert je nach Verhältnissen zwischen einer und eineinhalb Stunde. Bei schönem Wetter geniesse ich vor dem weiter wandern den Sonnenaufgang von der Hasenmatt aus und gehe dann weiter in Richtung Stallflue.

In der westlichen Ecke der Stallflue befindet sich mein „Lieblingsplätzli“. Dieser besondere Platz, auf einem Felsvorsprung gelegen, ist mein Kraftort Nummer eins. Neben einer wunderbaren Aussicht auf das Mittelland und die Alpen, versprüht dieser Platz eine gewisse positive Energie, die mich immer wieder überrascht.

Doch etwas fehlte an diesem Ort: Ein Bänkli zum Verweilen. So beschloss ich zusammen mit ein paar Kollegen und meiner Familie an diesen wunderschönen Ort ein Bänkli hin zu stellen. So steht dort nun seit dem 8. Juni 2019 ein Bänkli mit der Inschrift „Lieblingsplätzli“.

Mein Kraftort Nummer eins:
Das „Lieblingsplätzli-Bänkli“ auf der Stallflue

Für mich ist schon seit Jahren klar, dass diese regelmässigen Wanderungen oder Schneeschuhtouren zwischen Weihnachten und Neujahr mehr sind als nur ein wenig Bewegung. Frühmorgens den Aufstieg auf die Hasenmatt in Angriff zu nehmen, den Tieren sowie dem rascheln des Windes zu lauschen, den Sonnenaufgang zu geniessen und schlussendlich bei „meinem“ Bänkli zu verweilen hat für mich ganz klar etwas therapeutisches.

Ich besuche diese beiden „Therapeuten“ nun öfters, nicht nur zwischen Weihnachten und Neujahr…

Veröffentlicht von markusdietschi

Unternehmer und Landwirt aus Leidenschaft

Ein Kommentar zu “Meine Therapeuten: Hasenmatt und Stallflue

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: