Meine Einschätzung zur Schweizer Agrarpolitik.
Autor-Archive:markusdietschi
Das Fass läuft über!
Richtpreiserhöhung 2022 beim Brotgetreide: Mehrkosten bei der Produktion bleiben ungedeckt!
Versorgungssicherheit = Abhängigkeit
Versorgungssicherheit – Sicht eines Landwirts
Stolz oder dankbar sein?
Stolz sein oder dankbar sein, das ist hier die Frage!
Landwirtschaft verzaubert – Eine wahre Geschichte
Eine wahre Geschichte zum erfolgreichen Anlass „Landwirtschaft verzaubert – Wir sagen Danke!“
Die Abwahl
Acht Jahre lang sass ich nun im Solothurner Kantonsrat. Acht Jahre lang habe ich mich mit Herzblut und grossem Aufwand für unseren Kanton eingesetzt. Dann, am 7. März 2021, am Tag der Erneuerungswahlen, der Hammer: Trotz gutem Resultat hat es nicht mehr gereicht; die Abwahl war Tatsache. Nur sehr selten berichten „nicht mehr gewählte“ oder„Die Abwahl“ weiterlesen
Nachfrage bestimmt das Angebot
Gedanken zur „Trinkwasserinitiative“ Wenn man die vielen Berichte und Kommentare der Unterstützer der Trinkwasserinitiative liest, könnte man echt meinen: Alle möchten nur noch Lebensmittel kaufen die nach BIO-Standard produziert werden. Leider sieht die Realität komplett anders aus: Der Einkaufstourismus ins nahe Ausland floriert weiterhin und 89% der Konsumenten kaufen über den Preis ein. Zudem besteht„Nachfrage bestimmt das Angebot“ weiterlesen
Liefere statt Lafere: Heizen mit Holz
Noch immer ist heizen mit Öl die wohl günstigste Variante, zumindest was die direkten Kosten betrifft. Der Umstieg auf erneuerbare Energie ist zwar im Gange, jedoch dauert es wohl noch lange bis die letzte Ölheizung ausser Betrieb sein wird. So kann sich leider trotz Förderbeiträge von Bund und Kanton nicht jeder einen raschen Umstieg auf„Liefere statt Lafere: Heizen mit Holz“ weiterlesen
Aktuell auf unseren Feldern: Frühlingssaaten
Viele der bei uns gängigen Ackerkulturen werden bereits im Herbst angesät um dann im Folgejahr geerntet zu werden. Darunter fallen fast alle Getreidearten und der Raps für die Oelproduktion. Zu den Frühlingskulturen, also Kulturen welche im Frühling gesät werden, gehören Zuckerrüben, Sonnenblumen und Mais. Sobald der Boden eine Temperatur von über 5°C aufweist und genügend„Aktuell auf unseren Feldern: Frühlingssaaten“ weiterlesen
Trinkwasserinitiative: Sicht eines Praktikers
Klartext zur Trinkwasserinitiative eines produzierenden Landwirten.