Nachfrage bestimmt das Angebot

Gedanken zur „Trinkwasserinitiative“

Wenn man die vielen Berichte und Kommentare der Unterstützer der Trinkwasserinitiative liest, könnte man echt meinen: Alle möchten nur noch Lebensmittel kaufen die nach BIO-Standard produziert werden. Leider sieht die Realität komplett anders aus: Der Einkaufstourismus ins nahe Ausland floriert weiterhin und 89% der Konsumenten kaufen über den Preis ein. Zudem besteht bereits heute ein Überangebot an Bio-Lebensmittel.

Bei einer Annahme dieser Initiative würde das Angebot an Bio-Lebensmittel zwangsläufig weiter zunehmen. Tönt doch eigentlich ganz gut, doch wird sich das Kaufverhalten der Konsumenten nicht einfach über Nacht ändern lassen. Gekauft würde weiterhin grösstenteils über den Preis und es müssten somit hochwertig produzierte Lebensmittel entweder zu Dumpingpreisen verscherbelt oder gleich auf dem Feld gelassen werden. Lassen wir doch weiterhin den Konsumenten bestimmen welche Art von Lebensmittel produziert werden sollen.

Es ist doch eigentlich ganz einfach: Die Nachfrage bestimmt das Angebot!

Veröffentlicht von markusdietschi

Unternehmer und Landwirt aus Leidenschaft

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: